

Aerial Hoop
Akrobatik am Luftring.
Aerial Hoop
Aerial Hoop gehört zu den akrobatischen Luftdisziplinen und vereint ähnlich wie beim Pole Sport Kraft, Flexibilität und Koordination. Luftring (Aerial Hoop) ist bekannt aus dem Zirkus und das Turnen am Hoop besticht mit seiner Eleganz und Leichtigkeit durch Flows im Drehen. Tricks und Kombinationen werden aber auch statisch ausgeübt. Hierbei werden oft dynamische Bewegungen wie Rollen, Flips oder Drops als Aerial Hoop Dynamics bezeichnet. Einfache Figuren sehen am Hoop bereits sehr elegant aus, da Sitze und ähnliche Anfänger Tricks einfach und ohne Angst aufgeführt werden können.
Das Aerial Hoop Levelkonzept
Die Idee hinter dem Levelkonzept ist, dass jeder Schüler/jede Schülerin optimal gefördert werden kann, ohne frustriert oder unterfordert zu sein. Die Aerial Hoop Kurse sind in Leistungsniveaus (Level) unterteilt. Hier hat jedes Level seine eigenen Voraussetzungen. In unseren Kursen geben die Trainer fachmännische Hilfestellungen und zeigen auch, wie die Schüler sich gegenseitig Hilfestellung korrekt geben. Die Kursinhalte sind durchdacht, geplant und aufeinander abgestimmt. Jeder Level Kurs durchläuft immer einen Zyklus, die sogenannte "Kursrunde". Eine Kursrunde besteht aus 16 Wochen, die aufeinander aufbauen und im Idealfall (aber nicht zwingend) so auf die Inhalte des nächst höheren Levels vorbereiten, sodass der Schüler oder die Schülerin aufsteigen kann. Dies hängt aber immer von weiteren Faktoren wie z.B. den körperlichen Voraussetzungen ab und wird individuell beurteilt.
Aerial Hoop Level 0
Aerial Hoop ist eine Luftakrobatik Sportart am Luftring. Dieser Kurs ist für Neulinge ohne Vorerfahrung gedacht. In diesem Kurs werden die Basics aufgebaut und der Fokus liegt hier auf kleinere Combos an der Bottom Bar (unterer Ring Teil). Du wirst Sitze im Hoop sowie Figuren wie Man in the Moon, Amazone & Co lernen. Inverts an der Bottom Bar werden geübt.
Voraussetzungen: Keine
Aerial Hoop Level 1
Aerial Hoop ist eine Luftakrobatik Sportart am Luftring. Dieser Kurs ist für Anfänger mit wenig Vorerfahrung gedacht. In diesem Kurs werden Basics vorausgesetzt und in flüssige Combos im Drehen an der Bottom Bar (unterer Ring Teil) integriert. Einfache dynamische Elemente wie Rollen und Mini-Drops sind Teil des Unterrichts und Inverts an der Top Bar werden geübt.
Voraussetzungen: Man in the moon, Deliah, Amazone, Cradle
Aerial Hoop Level 2
Dieser Kurs ist für Aerial Hoop Erfahrene gedacht, die die Basics sowie einen Invert an der Top Bar bereits beherrschen. In In diesem Kurs liegt der Fokus auf flüssigen Combos im Drehen und dynamischen Combos am statischen Hoop bestehend aus Tricks an der Bottom und Top Bar sowie am Band. Inversionen und Leghangs an der Top Bar sind fester Unterrichtsbestandteil. Dynamische Tricks, Flexi Tricks, Rollen und Drops werden unterrichtet.
Voraussetzungen: Invert an der Bottom Bar und Top Bar
Aerial Hoop Level 3
In diesem Kurs werden solide Kenntnisse am Luftring vorausgesetzt. In diesem Kurs liegt der Fokus sowohl auf schönen spinning Combos als auch auf dynamischen Combos. Wir trainieren hier fortgeschrittene Flexi-Tricks sowie auf Acrobatic Catches, Rollen, Balance Tricks und Flips. In diesem Kurs hängt der Ring oft sehr hoch, deshalb solltest du keine Angst vor Höhe haben.
Voraussetzungen: Inversionen an der Top Bar, Hochziehen aus der Kraft in der Luft, um sich in den Ring zu setzen
Hoop Power
Aerial Hoop ist eine Luftakrobatik Sportart am Luftring. Dieser Kurs ist für alle geeignet, die Aerial Hoop machen, egal ob Anfänger oder Fortgeschritten. Dieses Kursformat wurde für den gezielten Kraftaufbau am Ring sowie für die saubere Ausführung der Basics auf beiden Seiten konzipiert. Die Stunde wird in einen Technik Teil und in einen Kraftteil unterteilt. Spinning Techniken sind ebenfalls Teil des Kurses
Voraussetzungen: Keine