top of page

Flexi Trainer Ausbildung

Kompaktausbildung

Unsere Flexi Trainer Ausbildung ist eine in sich geschlossene Ausbildung und besteht nur aus einem Teil, der alle relevanten Themen abdeckt. Hier werden keine Level unterscheiden, da alle Übungen beim Flexibilitätstraining individuell dosierter sind. Beweglichkeit ist nicht nur wichtig im Alltag, um gesund und fit zu bleiben, sondern spielt eine enorm wichtige Rolle für alle akrobatischen Sportarten wie z.B. Pole Sport oder Aerial Hoop. Je höher die Beweglichkeit dabei ist, desto einfacher sind Tricks umzusetzen und das Verletzungsrisiko ist erheblich minimiert. Oftmals entstehen durch falsches Flexibilitäts Training Verletzungen (wie z.B. Zerrungen oder ganze Muskel/Sehnenrisse). Daher ist es sehr wichtig, den Körper zu kennen, sich mit der Anatomie und den verschiedenen Dehntechniken auszukennen. Unsere Flexi Trainer Ausbildung zielt auf die akrobatische Beweglichkeit ab und hat einen stark gesundheitsorientierten Schwerpunkt. Ein Großteil dieser Ausbildung befasst sich mit der Anatomie der verschiedenen Spagate und Rückbeugen und der Vorbeugung bzw. Umgang mit Verletzungen. Diese Ausbildung ist auch dann für dich geeignet, wenn du das Gefühl hast, du kommst für dich mit deinem bisherigen Flexibilitätstraining nicht weiter. Das bedeutet, dass du diese Ausbildung auch nur für deine eigene Weiterentwicklung nutzen kannst ohne selber TrainerIn werden zu wollen. 

Kompaktausbildung

Theorie zu Anatomie, Dehntechniken & Co sowie intensive Praxis zu Spagaten & Rückbeugen

  • Grundlagen Anatomie für akrobatische Beweglichkeit

  • Beweglichkeitstraining Methoden

  • Dehnmethoden

  • Umgang mit Schmerzen beim Training & Prävention

  • Fehlhaltungen erkennen und korrigieren

  • Unterrichtsdidaktik & Planung

  • Praktische Unterrichtsanleitung

Annaconda Dezember 20244156_edited.png
bottom of page